Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern hat es in seinem bislang erfolgreichsten touristischen Jahr zurück an die Spitze der beliebtesten Urlaubsreiseziele Deutschlands geschafft. Nirgendwo anders verbrachten im Jahr 2016 mehr Deutsche ihren Urlaub als zwischen Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte. Selbst im internationalen Vergleich hat der Nordosten es erstmals auf das Treppchen geschafft. Dies geht aus der Reiseanalyse 2017 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) hervor, die auf der 51. Internationalen Tourismusbörse in Berlin veröffentlicht wurde. Diese wird seit fast 50 Jahren durchgeführt und gilt als eine der detailliertesten und renommiertesten Untersuchungen des deutschen Urlaubsreisemarktes.
Danach verzeichnet das norddeutsche Bundesland einen Marktanteil von 5,6 Prozent an allen 2016 angetretenen Urlaubsreisen der Deutschen (ab fünf Nächten) und liegt damit 0,1 Prozentpunkte vor Bayern. Zudem hält Mecklenburg-Vorpommern den deutlichen Abstand zu den Küstenländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die mit jeweils 4,2 Prozent folgen. Auch im Vergleich mit den internationalen Reisezielen der Deutschen behauptet sich Mecklenburg-Vorpommern gut: Hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Spanien (14,8 Prozent) und Italien (8,2 Prozent) erreicht das Urlaubsland gleichauf mit der Türkei erstmals einen Podestplatz.
Ein Grund zum Feiern? Auf jeden Fall! Ein Grund zum ausruhen? Keinesfalls!