Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern hat es in seinem bislang erfolg­reichsten touristischen Jahr zurück an die Spitze der beliebtesten Urlaubs­reise­ziele Deutsch­lands geschafft. Nirgendwo anders verbrachten im Jahr 2016 mehr Deutsche ihren Urlaub als zwischen Ostsee und der Mecklenburger Seenplatte. Selbst im internationalen Vergleich hat der Nordosten es erstmals auf das Treppchen geschafft. Dies geht aus der Reise­analy­se 2017 der For­schungs­gemein­schaft Urlaub und Reisen (FUR) hervor, die auf der 51. Inter­natio­nalen Tourismus­börse in Berlin veröffentlicht wurde. Diese wird seit fast 50 Jahren durch­geführt und gilt als eine der detailliertesten und renommier­testen Untersu­chungen des deutschen Urlaubs­reise­marktes.

Danach verzeichnet das norddeutsche Bundesland einen Marktanteil von 5,6 Prozent an allen 2016 angetretenen Urlaubs­reisen der Deutschen (ab fünf Nächten) und liegt damit 0,1 Prozentpunkte vor Bayern. Zudem hält Mecklenburg-Vorpommern den deutlichen Abstand zu den Küsten­ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die mit jeweils 4,2 Prozent folgen. Auch im Vergleich mit den inter­natio­nalen Reise­zielen der Deutschen behauptet sich Mecklenburg-Vorpommern gut: Hinter dem unange­fochtenen Spitzen­reiter Spanien (14,8 Prozent) und Italien (8,2 Prozent) erreicht das Urlaubs­land gleichauf mit der Türkei erst­mals einen Podest­platz.

Ein Grund zum Feiern? Auf jeden Fall! Ein Grund zum ausruhen? Keinesfalls!